Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Buskers Chur #10

7. Juni 2025

Buskers Chur #10

Chur:
Über 70 internationale Künstlerinnen und Künstler aus 20 Nationen verwandeln die Bündner Alpenstadt am 6. und 7. Juni in ein lebendiges Kulturzentrum unter freiem Himmel und locken dabei wieder Tausende Besucher in die Innenstadt. Das Publikum wird gebeten, ein Festivalarmband zu kaufen und für die Darbietungen mit Hutgeld zu bezahlen.

Das 10. Buskers Chur bringt die Kunst direkt auf die Strasse und verbindet Musik mit Theater, Zirkus und Artistik. Humorvoll, poetisch und faszinierend – das ist Buskers Chur 2025! Über 200 Shows werden an zwei Tagen live in den Gassen aufgeführt – von der Bahnhofstrasse bis zum Arcas. An der inhaltlichen Zauberformel wird nicht gerüttelt: Das Programm besteht wieder hälftig aus musikalischen Leckerbissen und visuellen Acts. Atemberaubende Artistik und virtuose Jonglage begegnen Strassen-Oper, brasilianischen Chansons und rockigen Grooves. Das vollständige Programm findet man vorab auf der Website.

Buskers Chur ist frei zugänglich – aber nicht ganz umsonst

Das Festival-Prinzip ist einfach: Der Anlass kann kostenlos und ohne Ticket besucht werden. Doch damit die Organisationskosten gedeckt und die Zukunft des Festivals gesichert werden können, ist der veranstaltende Verein auf den Kauf eines Festivalarmbands angewiesen. Festivalarmbänder kosten für Gönner*innen 20 Franken, für Erwachsene 10 Franken und für Kinder 5 Franken. Dazu gibts das Programmheft gratis dazu – ausser für Kinder. Der Vorverkauf für die Festivalarmbänder startet ab Ende Mai.

Hutgeld ist der Lohn der Künstler*innen

Strassenkunst ist Unterhaltung in ihrer reinsten Form und für alle zugänglich. Gemeinsam wird gelacht, getanzt und den schrägen und wundervollen Artisten applaudiert. Gefällt eine Performance eines Künstlers oder einer Künstlerin, zeigt man sich erkenntlich, in dem man Geld in den Hut legt. Dieses Geld ist die Gage oder besser gesagt der Lohn der Artistinnen und Artisten. Das Buskers seinerseits übernimmt die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Reisespesen.

Kulinarische Artisten verwöhnen die Gaumen des Publikums

Mit seinem erlesenen und leckeren Essensabgebot hat sich das Buskers Chur inzwischen ganz nebenbei zu einem veritablen Stretfoodfestival gemausert. Rund zwei Dutzend Stände verwöhnen mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten die Gaumen der Festivalbesucherinnen und -besucher.

Rund 200 freiwillige Helferinnen und Helfer bilden das Rückgrat des zweiägigen Festivals. „Wir suchen dringend interessierte Menschen jeglichen Alters, die gemeinsam mit dem Organisationskomitee ein schönes Buskers Chur ermöglichen wollen“, sagt der Festivalleiter Christoph Sprecher. Dazu brauche es keine Vorkenntnisse, nur Zeit und Lust. Insbesondere für den Auf- und Abbau, den Getränkeverkauf sowie für den Verkauf von Festivalarmbändern und Programmheften fehlen noch helfende Hände. Als Dank gibt es kostenlose Verpflegung, ein T-Shirt sowie ein grosses Fest für alle. Freiwillige Helfer*innen können sich auf www.buskers-chur.ch/mithelfen informieren und anmelden.

Das Festival-Prinzip:

FESTIVALARMBAND – Die Unterstützung des Festivals

Das Buskers Chur ist auf deine Unterstützung angewiesen. Bitte kauf dir an den Infoständen oder bei den Verkaufsteams auf der Strasse ein Festivalarmband, damit wir dir auch in den nächsten Jahren ein spektakuläres Strassenkunstfestival bieten können. Gönner*innen (20 Franken) und Erwachsene (10 Franken) erhalten das Programmheft mit Spielplan und Infos zu den Künstler*innen dazu. Für Kinder (5 Franken) gibts extra ein Kinderarmband– ohne Programmheft.

HUTGELD – Der Lohn der Künstler*innen

Nur vom Applaus können die Künstler* innen nicht leben. Gefällt dir eine Aufführung, zeigst du dich erkenntlich, indem du Geld in ihren Hut legst. Du bestimmst somit die Gage sprich den Lohn der Artist*innen. Wir bezahlen ihnen die Unterkunft, Verpflegung und Reisespesen. Sie sind sowohl auf unsere wie auf deine Unterstützung angewiesen und werden es dir danken.

Details

Datum:
7. Juni 2025
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.buskers-chur.ch

Veranstaltungsort

Altstadt Chur

7000 Chur, Schweiz
Telefon:
+41 71 571 20 30
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Verein Aufgetischt, Buskers Chur
Telefon:
+41 71 571 20 30
E-Mail:
info@buskers-chur.ch
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen