
Januar 2021
Abendschlitteln mit Fondueplausch auf Brambrüesch
Chur: Abendschlitteln & Fondueplausch auf Brambrüesch Jeweils samstags, 9. Januar bis 6. März Abendbetrieb bis 22 Uhr auf der Pendelbahn Chur-Känzeli und auf der 4er Gondelbahn Känzeli-Brambrüesch. FONDUE-Kombi: Abendschlitteln und Fondueplausch in der Bergbaiz, im Malixerhof, in der Edelweisshütte oder in der Battagliahütte. Eine Reservation ist erwünscht. CHF 45.00 für Erwachsene. Abendschlitteln ohne Fondue CHF 20.00 Anmeldung: Reservation ist nur für den Fondueplausch bzw. die Restaurants erforderlich, nicht fürs Abendschlitteln. sFr. 45.00
Erfahren Sie mehr »Highlight Take Away
S. Bernardino: Dal 29 al 31 gennaio 2021 Tartare di manzo 130 gr con panini, burro e patate fritte (CHF 29.-) Ordinazioni in ristorante o telefonicamente allo: 091 832 11 26 Pagamento in contanti o con la carta al ritiro.
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
ABGESAGT: Romantische Schlittenfahrt mit Fondueplausch
Scuol: Fahrt nach Sasstaglià mit dem Shuttlebus, dann weiter mit dem Pferdeschlitten mitten durch die Wintermärchenlandschaft bis nach S-charl. Im Gasthaus Mayor wartet ein feines Fondue auf die Fahrgäste. Warm eingepackt geht es anschliessend wieder mit dem Pferdeschlitten und Shuttlebus nach Scuol. Treffpunkt / Dauer: Bahnhof Scuol / ca. 5 Stunden Ausrüstung: Warme Kleidung inkl. Mütze und Handschuhe, warme Schuhe Teilnehmerzahl: Mind. 2 bis max. 24 Personen Anmeldung: Bis Do 18:00 beim Gasthaus Mayor, Tel. 081 864 14 12, pferdeschlittenfahrten@gmail.com…
Erfahren Sie mehr »Abendschlitteln mit Fondueplausch auf Brambrüesch
Chur: Abendschlitteln & Fondueplausch auf Brambrüesch Jeweils samstags, 9. Januar bis 6. März Abendbetrieb bis 22 Uhr auf der Pendelbahn Chur-Känzeli und auf der 4er Gondelbahn Känzeli-Brambrüesch. FONDUE-Kombi: Abendschlitteln und Fondueplausch in der Bergbaiz, im Malixerhof, in der Edelweisshütte oder in der Battagliahütte. Eine Reservation ist erwünscht. CHF 45.00 für Erwachsene. Abendschlitteln ohne Fondue CHF 20.00 Anmeldung: Reservation ist nur für den Fondueplausch bzw. die Restaurants erforderlich, nicht fürs Abendschlitteln. sFr. 45.00
Erfahren Sie mehr »Winterfest mit den Zuagroasten Zillertaler
Seewis Dorf: Alle Jahre wieder: Am ersten Samstag im Februar findet auch dieses Jahr wieder das legendäre Winterfest mit den Zuagroasten Zillertaler im Restaurant Schlössli statt. Musik, Tanz und eine Bombenstimmung! CHF 20.-
Erfahren Sie mehr »Highlight Take Away
S. Bernardino: Dal 5 al 7 febbraio 2021 Costolette di vitello Bio di Pian San Giacomo Biobarnom con contorno a scelta (CHF 36.-) Ordinazioni in ristorante o telefonicamente allo: 091 832 11 26 Pagamento in contanti o con la carta al ritiro.
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT – Catrina Markt
Disentis / Mustér: Auf dem Platz von Catrina Experience wird während der Weihnachts- und Fasnachtsferien ein Markt mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk aus der Surselva organisiert. Viele einzigartige Produkte zum Kaufen und Geniessen! Ausserdem können Sie Köstlichkeiten der Region probieren. Die Ausführung richtet sich nach den COVID-19 Richtlinien von Bund und Kanton. Eine Absage kann auch kurzfristig erfolgen.
Erfahren Sie mehr »Führung Sennerei
Samnaun-Compatsch: Der Samnauner Bergkäse ist ein Halbhartkäse, der mit einer Reifezeit zwischen drei Monaten und einem Jahr angeboten wird. Erfahren Sie mehr über den Weg, den die Milch von der Kuh bis zum schmackhaften Samnauner Bergkäse zurücklegt. Im Anschluss an die Führung findet eine Degustation statt. Anmeldung: Gäste-Information Samnaun, Tel. 081 861 88 30, bis Vortag 17:00. Teilnehmerzahl: Max. 4 Personen Hinweis: Käse- und Joghurtdegustation inklusive. Die Veranstaltung ist mit dem SamnaunBus erreichbar. Erwachsene CHF 5.–, Kinder kostenlos
Erfahren Sie mehr »Fondue- und Filmabend in Thalkirch-Camanaboda
Thalkirch: Im ehemaligen Schulzimmer und heutigen Camaner Beizli ein feines Fondue und danach einen entspannten Filmabend geniessen. Filmtitel für den 11. März wird noch bekanntgegeben. Reservation für Essen erforderlich. Start Film um 20:30 Uhr. Fürs Fondue-Essen um 18.00 Uhr bitte reservieren. Kollekte (Film)
Erfahren Sie mehr »Arosa Sounds – PISTENKONZERTE
Arosa: Eintritt frei. Bearbeat feat Dan Mudd Eine groovige Stimme, präzise Gitarren- technik bis hin zu traditionellem Fingerstyle, Klangexperimenten und satter Boden - echter und ehrlicher Sound zweier Vollblutmusiker. Auch auf der Piste. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr an verschiedenen Orten im Dorf statt.
Erfahren Sie mehr »Abendschlitteln mit Fondueplausch auf Brambrüesch
Chur: Abendschlitteln & Fondueplausch auf Brambrüesch Jeweils samstags, 9. Januar bis 6. März Abendbetrieb bis 22 Uhr auf der Pendelbahn Chur-Känzeli und auf der 4er Gondelbahn Känzeli-Brambrüesch. FONDUE-Kombi: Abendschlitteln und Fondueplausch in der Bergbaiz, im Malixerhof, in der Edelweisshütte oder in der Battagliahütte. Eine Reservation ist erwünscht. CHF 45.00 für Erwachsene. Abendschlitteln ohne Fondue CHF 20.00 Anmeldung: Reservation ist nur für den Fondueplausch bzw. die Restaurants erforderlich, nicht fürs Abendschlitteln. sFr. 45.00
Erfahren Sie mehr »Highlight Take Away
S. Bernardino: Dal 12 al 14 febbraio 2021 Fondue Bourguignonne di cervo, spätzli, cavolo rosso, castagne glassate e 6 salse fatte in casa (CHF 40.-) Ordinazioni in ristorante o telefonicamente allo: 091 832 11 26 Pagamento in contanti o con la carta al ritiro.
Erfahren Sie mehr »Valentinstag
Chur: Liebe geht bekanntlich durch den Magen... darum: Verwöhnen Sie Ihren Liebsten, Ihre Liebste mit einem Besuch bei uns! Luigi Panettone verwöhnt Ihre Ohren mit romantischer Musik... Der Preis für ein unvergesslich romantisches Dinner-Erlebnis wäre CHF 159.00 | pro Person (inkl. Apero, Menü und begleitenden Getränken). Am Abend servieren wir ausschliesslich unser feines Auswahlmenü. Eine frühzeitige Reservation lohnt sich! Anmeldung: zwingend Voraussetzungen: Reservation Angabe von Kreditkartendaten werden erbeten sFr. 159.00
Erfahren Sie mehr »Vorübergehend abgesagt: Engadiner Esskultur
Sent: Das Unterengadin hat auch kulinarisch viel zu bieten. Nesa Valentin erklärt beim gemeinsamen Kochen und Essen, wie die Engadiner Gerichte entstanden sind. Treffpunkt / Dauer: Gemeindehaus / 17:30 – ca. 20:00 Teilnehmerzahl: Mind. 4 max. 20 Personen Anmeldung: Bis Dienstag 11:00 Uhr bei der Gäste-Info in Sent, Tel. 081 861 88 29 Hinweis: Essen und Rezeptbüchlein inkludiert Erwachsene CHF 25.00 Kinder CHF 10.00
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT! Acabellos in Flond
Flond: Die Formation „Acabellos“ besteht seit 2004. Der Verein wurde auf Initiative von Daniel Maissen, Trun, gegründet und zählt derzeit sieben Sänger aus den Gemeinden Disentis, Sumvitg, Trun und Brigels. Die musikalische Leitung führt Giohen Monn, Sumvitg. Die Idee, sich dem Unterhaltungsgesang zu widmen und dabei noch kleine komediantische Leckerbissen einzubinden, hat zur Gründung der Formation geführt. Am Anfang seines Bestehens trat der Chor mit einer kleinen Liedersammlung anlässlich von Familien- oder Geschäftsfesten auf. Schon bald konnten die Acabellos ihre…
Erfahren Sie mehr »Pschuuri – Splügner Fasnachtsbrauch – abgesagt
Splügen: Morgens ziehen Vorschulkinder und Kindergärtner um die Häuser und betteln um Süsses. Nachmittags suchen die „Maschgera“ versteckte Schüler und ledige Frauen und werden mit einem schwarzen Gemisch eingestrichen.
Erfahren Sie mehr »Vorübergehend abgesagt: Bacharia Alpina – Salsizetti für Kinder
Scuol: Im «laboratori dal gust» stellt Ludwig Hatecke mit den Kindern Salsizetti her, welche nach der Reifung jedem Kind nach Hause geschickt werden. Treffpunkt / Dauer: Scuol, Stradun, Bacharia Hatecke im Center Augustin / 16:00 – ca. 16:45 Teilnehmerzahl: Mind. 6 bis max. 16 Kinder Anmeldung: Bis Dienstag 10:00 bei der Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 88 00 Hinweis: Für Erwachsene empfehlen wir den Ferientipp «Bacharia Alpina – Das alpine Fleischhandwerk» um 16:00 Kinder (ab 7 Jahren) CHF 15.00
Erfahren Sie mehr »Rösas da Chalandamarz
Tarasp: Die Teilnehmer falten unter fachkundiger Leitung traditionelle «Rösas da Chalandamarz» aus Krepp-Papier. Die Blumen können als Souvenir mit nach Hause genommen werden. Treffpunkt: Tarasp, Fontana, Chasa da scoula Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen Anmeldung: Bis Dienstag 18:00 bei Sonja Pazeller-Menig, Tel. +41 79 320 47 91 Erwachsene CHF 10.00
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT: Alpenbrauerei GIRUN – Braukunst aus nächster Nähe
Tschlin: Hoch oben in Tschlin kreist der «Geyer» um die Werkzeuge der Braukunst. Die Teilnehmer folgen den Ausführungen des Braumeisters und erfahren Wissenswertes über Hopfen, Hefe, Wasser und Malz. Die Bierdegustation mit Panorama-Aussicht rundet die Führung ab. Teilnehmerzahl: Mind. 4 bis max. 20 Personen Anmeldung: Bis Di 17:00 bei der Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 88 00 Hinweis: Die Besichtigung der Alpenbrauerei ist gut mit der Dorfführung kombinierbar. Degustation ab 16 Jahren möglich. Wegen Covid-19 abgesagt Erwachsene CHF 10.00 (ohne…
Erfahren Sie mehr »