
März 2021
Immer wieder Sonntagsbraten
Müstair: Sicher erinnern Sie sich noch ganz genau an den leckeren Duft, der immer wieder sonntags durch das Haus gezogen ist, wenn Mama oder Grossmutter ihren köstlichen Festtagsbraten zubereitet haben. Vielleicht ist es bei Ihnen ja auch noch Tradition dass am Sonntag die ganze Familie zusammenkommt und sich zum gemeinsamen Essen trifft. Hier im Helvetia werden wir die gute alte Tradition wieder aufleben lassen und bitten alle zu Tisch. Lassen Sie sich in entspannter und gemütlicher Atmosphäre jeden Sonntag den…
Erfahren Sie mehr »Dorfführung Scuol
Scuol: Auf diesem Dorfrundgang sind die schönsten Engadinerhäuser und Plätze zu sehen. Einführung in die Geschichte und Degustation der verschiedenen Mineralwasser. Findet im Moment ohne Museum und ohne Apero statt. Treffpunkt / Dauer: Scuol, Schulhaus / 14:30 – ca. 16:00 Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, warme Kleidung Teilnehmerzahl: Max. 4 Personen Hinweis: Donnerstags findet jeweils der Ferientipp «Zeitlos – eine etwas andere Kirchenführung» statt. Hinweis: Während der Führung gilt die Maskempflicht Info & Anmeldung: Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 88 00, bis…
Erfahren Sie mehr »Abendessen mal anders
Lenzerheide/Lai: Erleben Sie jeweils Dienstag und Donnerstag von Dezember bis März einen romantischen und geselligen Abend beim «Abendessen mal anders» im Restaurant Avant Clavo und lassen Sie sich von der Küche verwöhnen.
Erfahren Sie mehr »Langlauf Schnupperkurs in Trun
Trun: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Bestimmungen musste das Angebot "Langlauf Schnupperkurs" in Trun zwischen Dezember 2020 und Ende Februar abgesagt werden. Schritt für Schritt die richtige Technik des Skatens oder des klassischen Langlaufstils erlernen mit Nordic-Profis! Anmeldung erforderlich. CHF 60.00 (inkl. Leihmaterial / min. 2 Pers.)
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT! Grossvater kocht in Brigels
Breil / Brigels: Wir Sursilvaner sind in Sachen Kunst und Kultur breit gefächert. Besuchen Sie beispielsweise das «lebendige Museum». Julian Cathomas nimmt Sie mit auf eine Zeitreise und zeigt Ihnen in der Tegia Rasuz das Leben und die Traditionen seiner Vorfahren. Das baufällige Maiensäss wurde ins Dorf transportiert und mit viel Liebe zum Detail neu aufgebaut. Traditionelle Bauernspeisen auf dem Feuer sorgen für ein pures Hüttenzauber-Erlebnis. Bemerkungen: auf Anfrage gerne auch an anderen Tagen und zu anderen Tageszeiten CHF 35.00…
Erfahren Sie mehr »Käse-Fondue in der Palaver Bar
Savognin: Bitte um Reservation unter info@palaver-bar.ch oder Tel. 081 684 10 90
Erfahren Sie mehr »April 2021
Zeitlos – Eine etwas andere Kirchenführung
Scuol: Die markante reformierte Kirche von Scuol lädt ein zum Entfliehen von Hektik und Oberflächlichkeit sowie zu überraschenden Erkenntnissen. Den Abschluss bildet ein kleiner Apéro in einer alten Arvenstube des Unterengadiner Regionalmuseums. Treffpunkt: Scuol, Gäste-Info, Stradun 403a Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, warme Kleidung Teilnehmerzahl: Mind. 3 Personen, max. 4 Personen Anmeldung: Bis Do 11:00 bei der Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 88 00 Hinweis: Montags findet jeweils der Ferientipp «Dorfführung Scuol» statt Hinweis Covid-19: Vorläufig ohne Apéro und ohne Museum CHF…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT! Geführte Schneeschuh-Abendwanderung in Brigels
Breil / Brigels: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Bestimmungen musste das Angebot vom Dezember 2020 bis 28. Februar 2021 abgesagt werden. Erleben Sie die Abendstimmung oberhalb des Dorfes Brigels. Nach der Wanderung erwartet Sie eine Jagdhütte und ein feines Fondue. Falls kein Schnee liegt. findet die Veranstaltung ohne Schneeschuhe statt. Anmeldung: bis am Vorabend, 17.00 Uhr, Schneesportschule BWA, Tel. 081 941 12 70 Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Bemerkung: ab 5 Personen. Für Gruppen, Firmen und Vereine führen die…
Erfahren Sie mehr »La rassegna degli asparagi al Bellevue
S. Bernardino: Per gli amanti degli asparagi ecco una ricca e gustosa proposta. Dal 19 marzo al 5 aprile presso il ristorante dell'Hotel Bellevue!
Erfahren Sie mehr »Pferdeschlittenfahrt zur Agata (vorläufig ohne Fondueplausch)
Scuol: Eingehüllt in Decken mit einer Wärmeflasche gleiten die Gäste mit dem Pferdeschlitten zum grössten Pferd m Unterengadin, der Agata. Bei Glühwein oder Punsch geniessen die Gäste die Stille in einer bezeubernden winterlandschaft. Anschliessend werden die Teilnehmenden mit einem feinen Käsefondue im Saloon verwöhnt. Treffpunkt/Dauer: Zeit nach Vereinbarung / ca. 3 Stunden Ausrüstung: Warme Kleidung Teilnehmerzahl: Mind. 4 Personen Hinweis: Die Schlittenfahrt ist auch ohne Fondue buchbar Info & Anmeldung: Reitstall und Saloon San Jon, Tel. 081 864 10 62,…
Erfahren Sie mehr »Führung und Degustation in der Antica Distilleria Beretta
Tschierv: Der mehrfach mit Gold prämierte Maestro dei Distillati e Liquori Luciano, lässt seine Brennerei entdecken. Welche Geheimnisse birgt die meisterliche Destillation? Die Besucher verfolgen den Weg von einheimischen Biosfera Berggetreide, Blumen, Wurzeln und Kräutern bis hin zum prämierten Destillat in der höchstgelegenen Distillerie. Treffpunkt / Dauer: Tschierv, Antica Distilleria Beretta / Zeit auf Vereinbarung, ca. 1 Stunde Anmeldung: Bei der Antica Distilleria Beretta, Tel. 079 207 00 39 Souvenirtipp: Whisky aus 100% Gran Alpin Berggetreide Val Müstair, Arvenzapfen-Likör Zeit…
Erfahren Sie mehr »Whisky Bar, Whisky Museum und HighGlen Whisky Distillery
Sta. Maria Val Müstair: Kleinste Bar der Welt im Guinness-Buch der Rekorde mit über 300 Whisky-Sorten, angeschlossenes Whisky Museum und eine hauseigene HighGlen Whisky Distillery. Ein Whisky-Erlebnis der besonderen Art mit Fachwissen des Betreibers und eine Vielzahl von eigenen Single Malt Abfüllungen in wechselndem Angebot. Treffpunkt / Dauer: Sta. Maria, Whisky Bar geöffnet gemäss Publikation an der Bar oder auf www.swboe.com, Besichtigung Museum und Distillery auf Vereinbarung / ca. 45 Minuten ohne Degustation. Anmeldung: Bei Lord Gunter Sommer, Tel. 076…
Erfahren Sie mehr »