Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Carneva’Vecc Leggia

Capannone U.S. Gloria Leggia, Schweiz

Leggia: Un evento festoso per celebrare il carnevale, ricco di musica, cibo e divertimento, che si svolge a Leggia. Programma: Venerdì 7 marzo 19:00 - Apertura ufficiale. 19:30 - Distribuzione di deliziosi maccheroni per tutti. 21:00 - Inizio del veglione, con musica e balli. Domenica 9 marzo 12:00 - Pranzo comunitario con patate e luganighe...

Familien-Pistenspektakel in Splügen-Tambo

Talstation Splügen Hüschera 8, Splügen, Schweiz

Splügen: Bereit für einen unvergesslichen Tag in den Bündner Alpen? Freut euch auf einen Tag voller Abenteuer, Lachen und unvergesslicher Erinnerungen im Schnee! Im März feiern wir gemeinsam die Freude am Schnee und dem Schneesport mit einem winterlichen Familienspektakel an der Skipiste. Dabei erwartet euch ein spannendes Unterhaltungsprogramm: Erlebt die Abenteuer von Mia und dem...

Carnevale a San Bernardino

Igloo Fracch S. Bernardino, Schweiz

S. Bernardino: Venerdì 7 Marzo Aperitivo di apertura all’Igloo Fracch / Serata in maschera Bar Hotel Brocco & Posta: Luis Landrini Live Sabato 8 Marzo Chi si presenta con il costume di Carnevale scia gratis Guggen sulle piste e sciata in maschera Après Ski in maschera alla Hütte e Igloo Bar Hotel Brocco & Posta...

«graubündenVIVA im Fokus» Gemeinsam gegen Food Waste

Werkstatt Kultur-Bar Untere Gasse 9, Chur, Schweiz

Chur: Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam über folgende Frage zu sprechen: Wie können wir Lebensmittelverschwendung reduzieren und ihren Wert erhalten? Mit Branchenexpert:innen diskutieren wir praxisnahe Ansätze und neue Perspektiven rund um das Mindesthaltbarkeitsdatum. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und konkrete Lösungen für den Handel, die Direktvermarktung und den Alltag aufzuzeigen. Mit dabei sind:...

Capuns Kochkurs in Flond

Foyer, Mehrzweckgebäude Flond Via Culpina 4, Flond, Schweiz

Flond: Das typische Bündner Gericht "Capuns" ist weit bekannt und wird in jeder Küche anders zubereitet. Wir verraten die Geheimnisse der Mangoldwickel und die verschiedenen Zubereitungsarten. ab 09.00 Uhr: Eintreffen der Kursteilnehmer in der Küche der Mehrzweckanlage in Flond mit Kaffee und Gipfeli stärken wir uns zum Kochkurs ein. 09.30 Uhr: Unter fachkundiger Leitung bereiten...

Raclette Plausch im Pistenbeizli in Tenna

Pistenbeizli Tenna Ausserberg, Tenna, Schweiz

Tenna: Im Pistenbeizli beim Solarskilift in Tenna ist jeweils mittwochs Raclette-Abend (ab 18.00 Uhr.) Eine Reservation ist erforderlich. Reservationen nehmen Jan & Christian gerne per Telefon oder Email bis am Vortag um 16 Uhr entgegen. Der Raclette-Abend findet ab sechs Teilnehmenden statt. Tel.: 076 752 99 39 / 077 809 53 75 E-Mail: pistenbeizli.tenna@gmail.com Erwachsene:...

Kulturhistorische Mineralquellenführung

Hotel Belvédère Stradun 330, Scuol, Schweiz

Scuol: Die Führung mit der Schweizer Wasser-Sommeliere® Sabina Streiter entlang ausgewählter Mineralquellen und ihren Brunnen gibt einen lebendigen Einblick in die Entstehung, Anwendung und Vielfalt der Scuoler Mineralwässer, den "aua forta" und deren grosse Bedeutung für die Region. Mit Degustation. Treffpunkt: Scuol, vor dem Eingang des Hotels Bélvèdere, Stradun Dauer: 10:45 - ca. 12:45 Ausrüstung:...

Erzählabend im Eisbahnhüttli

Eisbahnhüttli Tschiertschen Panezlis 67A, Tschiertschen, Schweiz

Tschiertschen: Die Kinder schreiben ihre eigenen Geschichten und tragen sie uns abends im Erzählsessel vor. In der Pause sorgt das Eisbahnhüttli für Verpflegung, um die hungrigen Mägen zur Ruhe zu bringen. Wir freuen uns, in spannende Geschichten einzutauchen, viel zu lachen und ein gemütliches Beisammensein zu geniessen.

Mittagstisch von La Paluotta – Giantar cumünaivel

Chasa Pravenda Scuol / Evang.-ref. Pfarrhaus Scuol Somvi 353, Scuol, Schweiz

Scuol: La Paluotta – DER Mittagstisch in Scuol: Der Mittagstisch "La Paluotta" wird von einem kleinen privaten Verein, welcher im Jahr 2006 ins Leben gerufen wurde, durchgeführt. Das Ziel der Vereinsarbeit ist hierbei, die Bevölkerung zu gemeinsamen Mittagstischen in Scuol zusammenzuführen, bei der neben dem gemeinsamen Essen der soziale Austausch eine wichtige Rolle spielt. Der...

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema „Fischgerichte und Krustentiere“

IN LAIN Hotel Cadonau Crusch Plantaun 217, Brail, Schweiz

Brail: Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema "Fisch und Krustentiere". Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Kochen Sie mit und lernen Sie während eines inspirierenden Nachmittags in der IN LAIN Küche viele Tipps und Tricks kennen, die Sie zu Hause einfach anwenden können. Geniessen Sie anschliessend die selbst zubereiteten...

Weindegustation

VinYara Weinhandel Arosa, Schweiz

Arosa: Entdecken Sie schöne Tropfen aus südlichen Weingebieten wie Italien, Spanien und Portugal, welche anschliessend auch als Begleiter zum Essen im Offenausschank angeboten werden. Wir bitten Gäste, welche zum Essen bleiben möchten, um Tischreservation unter 081 378 77 00. Vielen Dank.

Vollmondspaziergang mit „Swiss Tavolata“-Nachtessen

ab Parkplatz Glaspass Tschappina, Schweiz

Tschappina: Winterspaziergang im Scheine des Vollmondes auf dem 1.5 km langen Weg von Glas nach Innerglas durch die Winterlandschaft. Lassen Sie sich von der mystische Stimmung rund um den Piz Beverin verzaubern. Der Spaziergang dauert rund 1/2 Stunde. Regula Schmid – Teilnehmerin der SRF Serie "Landfrauenküche 2021" - erwarten Sie auf Ihrem Bauernhof um (Innerglas...

Di da Nostalgia Tujetsch

Sedrun Sedrun, Schweiz

Sedrun: Wir machen mit Holzski und alte Kleider die Pisten in Sedrun unsicher. Spass und Geselligkeit stehen im Vordergrund. Ei viva la gruppa da Nostalgia Tujetsch! Es geht ab 9 Uhr los! Gratis

Viva la Via Gletscheredition

Plazza Bellavita Via Maistra 178, Pontresina, Schweiz

Pontresina: Auch im Wintermantel lädt die Via Maistra in Pontresina zum Flanieren ein! Musik, einheimische Leckerbissen, warme Getränke und wärmendes Feuer sorgen für Ambiente und beste Unterhaltung. Vorgängig zur "Viva la Via Gletscheredition" wird am Samstag, 15. März 2025 auf der Diavolezza erneut eine alte Tradition gefeiert: Auf der Gletscherabfahrt findet das traditionelle Volksrennen "Diavolezza...

Mondschein Schneeschuhtour mit Fondue-Plausch

Peist Gatischweg 40, Peist, Schweiz

Peist: Wir starten unsere Tour beim Parkplatz und machen uns auf den Weg durch den verschneiten Wald. In gemütlichem Tempo wandern wir hinauf zur Hochwanghütte. In der warmen, urchigen Stube der Hochwanghütte gibt es einen Glühwein zum aufwärmen und danach geniessen wir ein köstliches Fondue in geselliger Runde (für Nichtkäse-Esser besteht die Möglichkeit, etwas anderes...

Vollmond-Plausch

Skihütte Feldis Feldis / Veulden, Schweiz

Feldis / Veulden: Ab 16.30 bis 21.00 Uhr kochen wir feine Suppen über dem Feuer und laden zum Tanz ein. Inga Borter singt und "plötzlich kann man Chor sein". Oder ihr wandert in besinnlicher Stille den Panoramarundweg im Mondschein. Keine Reservation erforderlich. Mit einer rassigen Nachtschlittelfahrt gehts zurück runter ins Dorf. Die Schlittelbahn ist unbeleuchtet,...

RhB Vollmondfahrt Berninalinie

Bahnhof St. Moritz Bahnhofplatz, St. Moritz, Schweiz

St. Moritz: Zum Heulen schön Bei Vollmond erklimmen Sie ab St. Moritz die Berninalinie. Im Panoramawagen begrüssen Sie die Reiseleiter persönlich und servieren Ihnen einen Einstimmungsapéro am reservierten Sitzplatz. Hier geht jedem ein Licht auf: Die nächtliche Sonderfahrt startet in St. Moritz und führt vorbei am ewigen Eis des Morteratschgletschers und am Lago Bianco bis...

Trer schibettas – Scheibenschlagen in Danis

Danis Danis, Schweiz

Danis: «Trer schibettas», dt. Scheibenschlagen, ist ein uralter Brauch, bei welchem glühende Holzscheiben mit Hilfe von Stöcken von Berghängen ins Tal geschleudert werden. «Trer schibettas» findet immer am ersten Samstag nach Aschermittwoch statt. (Ausser es herrscht betreffend Trockenheit, Brandgefahr) Der Brauch des Scheibenschlagens stammt aus vorchristlicher Zeit. Er existiert in Danis/Tavanasa, Untervaz und Dardin. Mit...

Weinabend „10 Jahrgänge Gantenbein“ mit Beat Caduff

Bergrestaurant und Hotel Alpenblick Ifängiweg 9, Arosa, Schweiz

Arosa: Nach einer Flasche Gantenbein Riesling verkosten wir die Pinot Noirs 2013 – 2022, ein einmaliges Vergnügen. Dazu kocht Beat seine berühmte Gerstensuppe und einen Steinpilzrisotto. Und zur Abrundung gibt’s Käse von Rolf Beeler. Gratis Shuttleservice ab Gada von 18.00h – 18.30h

La Rueida (anstelle des Nationales Alp Guggenmusik Treffen)

Mehrzweckhalle Parsonz, Schweiz

Parsonz: Die Besucher*innen erwartet Vorstellung der Guggen, Auftritte in der Sala und Afterparty mit DJ, welcher die Sala Polivalenta zum Kochen bringt. Als Abschluss können alle teilnehmenden Guggen am Sonntag nochmals im Skigebiet beim Bergrestaurant Tigignas bestaunt werden. Programm: Samstag, 15. März 2025 - Sala Polivalenta, Riom 14.00 Uhr: Erste Fahrt Shuttle-Bus 16.00 Uhr: Warm-up...