Die Dialas (sprich: Diaalas), oder in Taufers auch die Saligen oder die seligen Jungfrauen genannt, gehören zu den mythologischen weiblichen Naturgottheiten der Zentralalpen. In einer Vielzahl von Sagen wird beschrieben, wie sie sich stets für das Wohlergehen der Bevölkerung einsetzten: im Wald verlaufene Kinder führten sie ins Dorf zurück, Schwangeren erfüllten sie geheime kulinarische Gelüste und dem Dorfsenn gaben sie geheime Kräuter für seine Mutschli, bis… Ja, bis Menschen ihre Gutmütigkeit ausnützten und sie daraufhin auf Nimmerwiedersehen verschwanden. Geblieben sind ihre Wohnstätten, die Höhlen und Felslöcher auf der Alp da Munt ob Tschierv oder am Pischbach bei Müstair. Und noch etwas ist geblieben: die Kräuter für die Mutschlis! Noch heute kommen auf unerklärliche Art und Weise die Kräuter der Dialas in unsere Käserei. Woher Sie wirklich kommen, weiss niemand so richtig. Und die Dialas halten das weiterhin strag geheim.
– Die Kräutermutschlis verzaubern auch heute noch die Leute.